Interview zum virtuellen Austauschprojet „Un autre monde / Eine andere Welt“
http://youtu.be/FCoMinvaP58
http://youtu.be/FCoMinvaP58
Mein geschätzter Kollege Christophe Jaeglin vom Collège Frédéric Hartmann in Munster (Elsass) und ich gehören mit unserem virtuellen Austauschprojekt "Un autre monde / Eine andere Welt" zu den 8 Finalisten der MEDEA Awards 2014!!!!! Unser Projekt wurde wurde neben den 7 weiteren Finalisten aus 237 Bewerbungen aus 29 Ländern ausgewählt. Ich werde das Projekt in Brüssel auf der Media&Learning Conference vom 19. bis 21. November repräsentieren. Das virtuelle Austauschprojekt "Un autre monde / Eine andere Welt" hat bereits im ersten Jahr drei Preise erhalten: - TeleTandem Förderpreis 2013 - Schülermedienpreis 2013 (2. Platz) - d-elina 2014 (1. Platz) Drücken Sie uns die [...]
Voici le Prezi de notre webinaire Ainsi que la liste de liens et la visite guidée de notre maison dans Second Life avec un petit tour dans un Holodeck RDV jeudi 10 avril 2014, à 19h00 sur Adobe Connect (link = recording).
Karelia Kondor spricht darüber wie sie in Second Life Sprachen lernt. Das Machinima stammt von 2009, jedoch lernt sie nach wie vor in SL.
Der Schülerblog des Projekts : http://tiny.cc/unautremonde2013 Christophe Jaeglins Blog : http://profweb2.blogspot.fr/ Nachfolgend noch einige Fotos von unserem Plenarvortrag, der auf äußerst positive Resonanz gestoßen ist :)
Hier ein interessantes Projekt, welches sich mit dem Einsatz von virtuellen Welten im Fremdsprachenunterricht beschäftigt. Und die Aufzeichnung:
Bereits Ende Januar hatte ich kurz über den 5-wöchigen MachinEVO-Workshop in Second Life berichtet, dessen Trailer mehr als vielversprechend wirkte. Nun, da ich daran teilgenommen habe, möchte ich meinen Lesern die überaus wertvollen Erfahrungen und Erkenntnisse nicht vorenthalten und ihnen bereits vor dem detaillierten Bericht versichern, dass es sich durchaus lohnt, sich mit Second Life und den dort gebotenen Möglichkeiten auseinanderzusetzen, da alles viel einfacher ist, als es zuerst scheint. Jede Woche wurde begleitet von mehreren moderierten Treffen in Second Life zu verschiedenen Zeiten, wovon eines für die asiatische Zeitzone gedacht (am sehr frühen Sonntagmorgen in Deutschland) war. [...]
MachinEVO hat gerade begonnen. Machen Sie mit! Beschreibung des Workshops (cf. MachinEVO 2013 Startpage) MachinEVO ist ein 5-wöchiger Workshop in Second Life. Fremdsprachenlehrer sollen hier lernen, wie sie in Second Life Filme zur Förderung der kommunikativen Kompetenzen ihrer SchülerInnen erstellen können. Der Workshop hat am 14.1.2013 begonnen und ist kostenlos. Ein Film aus Second Life wird "Machinima" genannt. Dabei handelt es sich um eine Wortneuschöpfung, die sich aus den Wörtern "machine" (dt. Maschine) und "cinema" (dt. Kino) zusammensetzt. Machinimas sind also Filme, die in einer virtuellen 3D-Welt gedreht werden. Hier ein kleiner Eindruck aus 2012, wie Machinimas aussehen können: und [...]