Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GeRS) des Europarats besteht seit 2001 und wird schon seit Jahren in den europäischen Schulen als Maßstab fürs Fremdsprachenlernen genutzt, an dem Lernziele und Kompetenzen gemessen und über Ländergrenzen hinweg verglichen werden können. Seit 2005 wurde basierend auf Studien an einem ähnlichen europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen (DigComp) gearbeitet, der 2013 in seiner ersten Fassung erschien und 2017 in der Version 2.1 veröffentlicht wurde.
Bildquellen
- DigComp Edu: European Commission | Screenshot