
Sprache gestalten – Zukunft ermöglichen: Warum inklusive Formulierungen mehr sind als eine Stilfrage
In der Zukunft des Lernens geht es nicht um neue Technologien oder innovative Methoden. Es…
In der Zukunft des Lernens geht es nicht um neue Technologien oder innovative Methoden. Es…
Bildung neu denken reicht nicht: sie muss neu gelebt und verankert werden – im Sinn,…
Letzte Woche habe ich mir die Zeit genommen und alle Dokumente rund um das OECD…
Das aktuelle Bildungssystem steht vor großen Herausforderungen. Dass es krankt, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr,…
Dass ein Paradigmenwechsel im Bildungsbereich nötig ist und zukunftsorientiertes Lernen die zeitgemäße Bildung ersetzen sollte,…
Im Bildungsbereich sind die Begriffe ‚individualisiertes Lernen‘ und ‚personalisiertes Lernen‘ in den letzten Jahren zu…
Feedback ist beim zukunftsorientierten Lernen von großer Bedeutung. Eine Möglichkeit, Feedback im Sinne des zukunftsorientierten…
John Hattie, ein renommierter Bildungsforscher, hat bedeutende Erkenntnisse zum Thema Feedback im Bildungsbereich geliefert. Er…
Nachhaltige Entwicklung bedeutet, unsere gegenwärtigen Bedürfnisse zu erfüllen, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen,…
Design Thinking und Futures Thinking sind zwei verschiedene, aber verwandte Ansätze, die verwendet werden können,…