
Lernen neu leben bedeutet auch Wortwahl überdenken! – oder: Wörter, die die Welt nicht braucht
Seit ein paar Jahren nehme ich bei mir eine immer stärker werdende Aversion gegen bestimmte…
Seit ein paar Jahren nehme ich bei mir eine immer stärker werdende Aversion gegen bestimmte…
Vor Kurzem gab Google bekannt, dass der in der Bildungswelt recht beliebte Tour Creator Ende…
Vor fast einem Jahr flog ich auf Einladung des Goethe-Instituts Tôkyô nach Japan für zwei…
Nachfolgend einige Überlegungen zu digitalen Medien und Datenschutz in der Schule. Diese Überlegungen beziehen sich…
Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GeRS) des Europarats besteht seit 2001 und wird schon…
Seit Beginn der Corona-Pandemie wird verstärkt sogenannter „Digitaler Unterricht“ mit Hilfe von Videokonferenztools und Lernplattformen…
George Orwell veröffentlichte im Jahre 1949 seinen dystopischen Roman ‚1984‘, in dem er einen totalitären…
Am 11. November 2017 fand die Preisverleihung des Deutschen Multimediapreises MB21 in Dresden statt. Auch…
Das EduCamp Bad Wildbad: Fast 48 Stunden drehte sich im Schwarzwald alles um die zeitgemäße…
Politischer und religiöser Extremismus ist kein gesellschaftliches Randphänomen. Mittlerweile nutzten verschiedene extremistische Szenen das Internet…