
Game-based Learning – Potenziale (digitaler) Spiele in der Bildung
Seit Beginn der Corona-Pandemie wird verstärkt sogenannter „Digitaler Unterricht“ mit Hilfe von Videokonferenztools und Lernplattformen…
Seit Beginn der Corona-Pandemie wird verstärkt sogenannter „Digitaler Unterricht“ mit Hilfe von Videokonferenztools und Lernplattformen…
George Orwell veröffentlichte im Jahre 1949 seinen dystopischen Roman ‚1984‘, in dem er einen totalitären…
Am 11. November 2017 fand die Preisverleihung des Deutschen Multimediapreises MB21 in Dresden statt. Auch…
Das EduCamp Bad Wildbad: Fast 48 Stunden drehte sich im Schwarzwald alles um die zeitgemäße…
Politischer und religiöser Extremismus ist kein gesellschaftliches Randphänomen. Mittlerweile nutzten verschiedene extremistische Szenen das Internet…
„How it is (wap bap…)“ – Top oder Flop? Am 5. Mai veröffentlichte die bekannte…
„Ja, du. Du hast die Kontrolle über das Informationszeitalter. Willkommen in Deiner Welt.“ So hieß…
„Die Sorge an der Basis ist ungemein groß“. So beschrieb Georg Milzner, Psychologe und Autor,…
Das Landgericht Hamburg hat kürzlich entschieden, gegen den Betreiber einer Website eine einstweilige Verfügung zu…
Die vier amerikanischen Internet-Giganten Facebook, Twitter, Google (YouTube) und Microsoft gaben am 5. Dezember 2016…