
Mixed Reality: Apps (Inhalte erstellen)
Zum aktuellen Zeitpunkt ist Mixed Reality vor allem in der Industrie, teilweise im medizinischen Bereich und der Forschung im Einsatz…
-
-
-
Credits: Patrick Schneider | Unsplash

Futures Thinking: Ready, Set, Future – Let’s Get Going!
Menschen wie Organisationen tun sich schwer damit, sich vorzustellen, dass Veränderungen erfolgreich sein können. Viel leichter fällt es ihnen, sich das Scheitern vorzustellen. Dies gilt vor allem, wenn sie ein…

Basiskurs Medienbildung mit Minetest
Auf der Webseite des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg gibt es einen Vorschlag, wie man den Basiskurs Medienbildung mit Game-based Learning, konkret mit…
-
Credits: PetiteProf79 | CC BY-SA 4.0 International
-
Credits: PetiteProf79 | CC BY-SA 4.0 International
-
Credits: PetiteProf79 | CC BY-SA 4.0 International
-
Credits: PetiteProf79 | CC BY-SA 4.0 International

Austauschprojekt: Paris Sinn-voll erleben – Explorer la Forêt-Noire de tous les sens
Bei dem dieses Jahr zum ersten Mal durchgeführten Austausch meiner Schule mit dem Collège de Stael in Paris arbeiteten die…
-
-
Credits: PetiteProf79 | CC BY-SA 4.0 International
-
Credits: Unsplash | Unsplash
-
Credits: Unsplash | Unsplash

Quizlet
Quizlet ist die digitale Variante der altbewährten Vokabelkarten. Doch während handgeschriebene Vokabelkarten sind auf das geschriebene Wort stützen und lediglich…
-
-
Credits: Kahoot! | Screenshot

Learning Apps
Learning Apps ist eine eher traditionell orientierte Plattform, die es im Handumdrehen möglich macht, interaktive Übungen ganz unterschiedlicher Formate zu…
-
Credits: Kahoot! | Screenshot
-
Credits: Pixabay | Pixabay

Online-Fortbildung LPM Saarbrücken: Podcasting on the Go (Simon Ensor)
Simon Ensor, seines Zeichens Englischdozent an der Universität von Clermont Ferrand, sprach am 6. Dezember 2012 vor knapp 30 Zuhörern…

Who killed Vincent Chin? (2007)
Mein Abschlussprojekt fürs zweite Staatsexamen: ein Podcast zum Thema „Asian Americans als Opfer des Rassismus in den USA 1882-2007“

Fallstudie: Künstliche Intelligenz in Videospielen
2021 habe ich als Prüfungsleistung für einen Zertifikatskurs zum Thema KI eine Fallstudie zum Thema Künstliche Intelligenz in Videospielen geschrieben.…
Bildquellen
- Metaverse: xresch | Pixabay
- P4B Header: PetiteProf79 | CC BY-SA 4.0 International
- P4A Header: PetiteProf79 | CC BY-SA 4.0 International
- P3 Header: PetiteProf79 | CC BY-SA 4.0 International
- Influencer: Geralt | Pixabay
- Future starts now: geralt | Pixabay
- Digitization | Digitalization | Digital Transformation: Pikist | Pikist
- Phantasie: KELLEPICS | Pixabay
- Cover Fallstudie KI und Videospiele: Stephanie Wössner | All Rights Reserved
- Karte: Dariusz Sankowski | Pixabay
- Wir bauen uns die Welt …: PetiteProf79 | Screenshot
- Frieden für die Ukraine: akitada31 | Pixabay
- Stereografisches Bild: jeanborges | Pixabay
- Glogster: Dîner Presque Parfait: PetiteProf79 | CC BY-SA 4.0 International
- ThinkLink: PetiteProf79 | CC BY-SA 4.0 International
- fig-05-01-2021_10-55-55: Markus Spiske | Unsplash
- Beyond Reality: PetiteProf79
- Game-based: Metaverse und Pädagogik: Game-based Podcast | Computerspielsschule Stuttgart | Screenshot